Telegramm
mit einer Grußadresse des Königs Karl von
Württemberg zur Eisenbahneröffnung in
Kißlegg
Pap., 15. Sept. 1870
Gemeindearchiv Kißlegg,
Az 3511 - Bau der Allgäu-Bahn
Unser
aktuelles "Schaufenster ins Archiv" zeigt das Telegramm des
württembergischen Kabinettschefs Freiherr von Egloffstein an
Schultheiß Fränkel in Kißlegg mit einer
Grußadresse des Königs Karl von Württemberg
zur Eröffnung der neuen
Allgäubahn, Abschnitt Waldsee - Kißlegg, im
September
des Jahres 1870. Es lautet wie folgt:
Deutsch-Oesterreichischer
Telegraphen-Verein K.
W. Telegraphenstation Kißlegg
Monat
September 1870 Zeit
der Aufgabe: Datum: 15. / Stunde: 4 / Minute: 12 / Tageszeit: N. Zeit
der Ankunft: Datum 15. /Stunde: 5 / Tageszeit: N.
Herrn
Schultheiß Fränkel Kißlegg. Seine
Majestät der König laßen für die
von Jhnen und dem
Herrn Abgeordneten Dentler Namens der Gemeinde und des Bezirks
Kißlegg aus Anlaß der Eisenbahneröffnung
ausgedrükten anhänglichen Gesinnungen
gnädigst danken
und hoffen daß das neue Verkehrsmittel dem Bezirke zum Segen
gereichen werde. Kabinetsschef
Eglofstein.
König Karl kam wenige Wochen
später, am 12. Oktober 1870, per Bahn nach Kißlegg
zum
Besuch des im Wolfegg'schen Schloss eingerichteten Lazaretts
für
verwundete Soldaten des deutsch-französischen Krieges.